
hidden synthesis
Interaktive Sound-Ausstellung zur Donumenta Regensburg
In der Ausstellung „hidden synthesis“ geht es um bewusste und unbewusste Interaktion. Wo ist die Grenze zwischen Zufall und Kontrolle? In dieser audiovisuellen Installation wird der Raum selbst zum Instrument. Die Besucher*innen gestalten ihren Inhalt aus Klängen und Lichtern aktiv oder passiv mit – durch ihr Tun oder einfach durch ihre Anwesenheit. So bietet die audiovisuelle Rauminstallation hidden synthesis die Chance zu bewusster und unbewusster Interaktion mit der Umgebung.
Wie sieht Musik aus?
Paul Bießmann denkt das Prinzip des Musikinstruments weiter, denn im Prinzip kann alles ein Instrument sein. Was Bießmann Digital Live Art nennt, steht für eine Symbiose aus Bild, Musik, Bewegung und Technik. Digital Live Art will musikalische Eindrücke verstärken und mit ihnen interagieren. Sie will Verbindungen zwischen Künstler*innen, Raum und Publikum herstellen. In einer Reihe seiner Arbeiten fragt Bießmann: Wie sieht Musik aus?

