
eTextiles
Im Rahmen zweier Workshops am Einstein Center for Digital Future in Berlin konnte ich zusammen mit Prof. Dr. Berit Greinke und ihrem Team die Möglichkeiten von elektronischen Textilien in der Performance untersuchen.
Dabei erforschten wir unterschiedliche Arten die Stoffe zu verarbeiten und ihr Verhalten beim Tragen. Ebenso testeten wir mit der Hilfe von Prof. Dr. Felix Bießmann Machine-Learning Modelle zur besseren Spielbarkeit der Textilien. Ich erforschte dabei Konzepte zur Musikerzeugung, Spielbarkeit, Kommunikation zwischen den Textilien und Nutzer, sowie Wege zur Visualisierung der Bewegungen.
Ein Projekt zur Anwendung dieser Erkenntnisse auf der Bühne ist in Planung.
Techniken:- BelaBoard, PureData, Openframeworks
- Stromleitende Fäden, Weben, Pleating